
KI-Weiterbildung & Workshops Schweiz | Deutschland | Österreich





Die KI-Revolution klopft an die Tür!
Bahnbrechende KI-Anwendungen, wie bspw. ChatGPT und Midjourney, erlauben Unternehmen und Organisationen von einem Tag auf den anderen die Produktivität massiv zu steigern und gleichzeitig die Wertschöpfung signifikant zu verdichten.
Das Tempo und die Dimension, mit der diese Produktivitätsrevolution vonstattengeht, ist atemberaubend. KI-Systeme werden die Unternehmenswelt in den nächsten Monaten komplett auf den Kopf stellen und die Karten am Markt neu mischen!
Dieser Workshop bringt Sie in die Pole-Position
Die inhouse Weiterbildung «Generative KI für Business & Administration» macht Unternehmen und Organisationen in 4-8 Stunden mit den neuesten KI-Technologien vertraut und führt sie in erprobte Positionierungs- und Implementierungsstrategien ein.
-
Effizienzsteigerung: Wie die KI repetitiven Aufgaben abnehmen, um die Wertschöpfungskette und Produktivität zu steigern.
-
Recherchetechniken: Wie mithilfe von Text-KIs grosse Datenmengen analysiert und verständlich aufbereitet werden können!
-
Kreativitätstechniken: Wie die KI helfen kann, schneller und präziser Ideen und Ansätzen für unterschiedliche Anwendungsgebiete zu entwickeln
-
Datenschutz und Ethik im Zusammenhang mit KI, um eine verantwortungsvolle KI-Praxis in Organisationseinheiten zu gewährleisten!
-
Kompetenzaufbau: Investieren Sie sofort in Ihre KI-Kompetenz – sei es durch Ausbildung, Einstellung oder Partnerschaften.
-
Datenstrategie: Entwickeln Sie zeitnah eine klare Strategie für das Datenmanagement, einschliesslich Datenschutz und -sicherheit.
-
Experimentieren und Lernen: Experimentieren Sie mit KI und seien Sie bereit, aus Fehlern zu lernen.
Custom Made Workshop Generative KI für Business & Administration
Diese Weiterbildung passt sich Ihren Bedürfnissen an
Stellen Sie Ihren eigene Weiterbildung zusammen
Der Workshop kann an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens (Branche, Sektor, Funktionen und Prozesse, Unternehmenskultur/-strategie usw.) angepasst und erweitert werden. Die beiden Basismodule der Weiterbildung (dargestellt in blau) können mit beliebig vielen weiteren Fokusmodulen (dargestellt in gelb) ergänzt werden.

Dieser KI-Workshop wurde konzipiert für ...
✔︎
Unternehmer:innen und Agentur-/Abteilungsleiter:innen, die das Potenzial von KI erkunden möchten, um sich strategisch zu positionieren, den Anschluss nicht zu verpassen oder einfach nur die Produktivität und Wertschöpfung steigern möchten.
✔︎
Fachpersonen aus den Bereichen Marketing, Werbung, Verkauf und Vertrieb, die in kurzer Zeit lernen möchten, wie sie mit Generativer KI ihre Produktivität steigern können.
✔︎
Content-Erzeuger wie Podcaster, Blogger, Autor:innen und Influencer, die erfahren möchten, wie sie KI in ihren Produktionsworkflow integrieren können, um Qualität und Wertschöpfung der Erzeugnisse zu verdichten.
✔︎
Interessierte Personen, die wissen wollen, welche Revolution sich gerade in der Arbeitswelt zusammenbraut und welche Auswirkungen diese auf Wirtschaft und Gesellschaft haben wird.
Generative KI für Business & Administration
Key Takeaways
01
Optimieren von Texten
Mitarbeitende verbessern ihre Texte durch die Nutzung von KI-Tools, erhöhen die sprachliche Qualität und Klarheit und verbessern damit die Ansprache der Leserschaft.
02
Erhöhen der Analysefähigkeiten
Mitarbeitende können schneller und präziser große Mengen an Text analysieren, zusammenfassen und so informiertere Entscheidungen im Unternehmen treffen.
03
Steigern der Kreativität
Mitarbeitende generieren im kreativen Dialog mit der KI spielerisch mehr Ideen für Marketingkampagnen, Social-Media-Posts und Ähnliches, wodurch die Unternehmensergebnisse verbessert werden.
04
Mehr Selbstbewusstsein
Mitarbeitende erlangen größere Sicherheit im Umgang mit ChatGPT und anderen KI-Tools, um diese effektiv und zielgerichtet im Unternehmenskontext einzusetzen.
05
Mehr Produktivität
Mitarbeitende lernen, wie sie mit generativen KI-Systemen schneller und präziser arbeiten, ihre Produktivität auf spielerische Weise erhöhen und die Wertschöpfung signifikant verdichten.
06
Mehr Resilienz
Mitarbeitende können die Herausforderungen im Umgang mit generativen KI-Systemen verstehen, einschließlich Themen wie Ethik, Sicherheit, Compliance und Risikomanagement.
Unsere Prompt Engineering und KI Experten:innen
Ihr KI-Experte
Patrick Kappeler
Kommunikationsarchitekt, Dozent, KI-Entwickler
Patrick Kappeler ist seit 25 Jahren als Berater für Unternehmen, Organisationen und Behörden tätig. Als Verhaltensarchitekt entwirft er Kunden- und Sensibilisierungskampagnen, unterstützt Führungskräfte bei der Kommunikation sensibler Change- und Strategieprozesse und berät die Nachhaltigkeitsbewegung bei politischen Abstimmungen.
Als Dozent lehrt er an der Hochschule für Wirtschaft Zürich und der Swiss Marketing Academy Neurokommunikation, Storytelling und Künstliche Intelligenz. Mit seinem 2019 gegründeten Start-up iNQ entwickelt er KI-Modelle für psychometrische Textanalysen, konzipiert für NGOs Zukunftsnarrative und organisiert jährlich mit dem Beyond Storytelling Netzwerk Europas größtes Bar Camp im Bereich narrativer Organisationsentwicklung.
In seiner Freizeit ist Patrick Kappeler am liebsten in der Natur unterwegs oder versucht, Klavierspielen zu lernen. Letzteres, nach eigenen Aussagen, mit mehr Freude als Talent.

Weitere KI-Weiterbildungen

Online Workshops
- Sa., 09. Dez.TEAMS Webinar09. Dez., 09:00 – 16:00TEAMS Webinar