




Coupon Code Danke23 eingeben, 50% Rabatt sichern!
CHF 1495
CHF 747.50
KI-Weiterbildung & Workshops Schweiz /
Die Revolution steht vor der Tür!
Schluss mit Rätselraten, Werbemythen und ressourcenintensivem Marketing! In unserem intensiven 2-Tages-Workshop "KI & Neuromarketing" lernen Kommunikations- und PR-Expert:innen sowie Marketeers, wie sie mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Neuroökonomie und Methoden der modernen Verhaltensforschung ihre Marketingstrategien auf ein neues Niveau heben können:
-
Intelligente Automatisierung: Erfahren Sie, wie Sie alltägliche Marketingaufgaben durch KI automatisieren und so mehr Zeit für kreative und strategische Entscheidungen gewinnen.
-
Wertschöpfung maximieren: Entdecken Sie Techniken, um mit KI-Tools Ihre Marketingstrategien effizienter zu gestalten und Ihren ROI deutlich zu erhöhen.
-
Innovative Neuromarketing-Strategien: Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Neuromarketing und KI menschliches Verhalten und Entscheidungsprozesse besser verstehen und beeinflussen können.
Der 2-Tages-Workshop kostet CHF 1490.-. Bis zum 26.11.2023 kannst du mit dem Code Danke23 auf dem Verkaufspreis einen Rabatt von 50% bekommen.
Der praxisorientierte Deep Dive für Unternehmen & Organisationen
Hol dir jetzt deinen Wettbewerbsvorteil!
Was Du im Workshop lerns
-
Kurze Einführung Neuroökonomie und in die Natur von menschlichen Entscheidungsprozessen
-
4 entscheidende Emotions- und Motivprofile für B2C und B2B
-
Framingtechniken, um mit Gewinn- und Verlustszenarien zu arbeiten
-
Die verborgene Architektur von signalstarken Value Propositions
-
Einsatz von KI und dynamischen Variabeln, um Botschaften schneller auf Sendestärke für Zielgruppen zu bringen
-
Search Intension und Keyword Analyse mithilfe von KIs
-
Aufsetzen aussagekräftiger A/B-Tests
-
Analyse von Performance-Daten mithilfe von KI
Im Workshop inbegriffen sind:
-
14 Lektionen à 45 Minuten
-
Sämtliches Schulmaterial und Lehrmittel
-
6 Mt. Support bei der Implementation
-
Fragebogen im Voraus, um Teilnehmende auf das Thema Werteversprechen (Value Proposition) optimal vorzubereiten
-
Eine entspannte und produktive Workshopgruppe mit max. 25 Personen
-
Erfahrene Dozent:innen mit grossem Praxiswissen und langjähriger didaktischer Erfahrung
-
Digitaler Workshopraum über Zoom
-
Feedback-Runden, Gruppenarbeiten, Quizze, verblüffende Simulationen und viel praktisches Know-how

Dieser Workshop für Einsteiger ist für ...
✔︎
Marketing- und Kommunikationsprofis, die ihre Strategien mit den neuesten Technologien und wissenschaftlichem Know-how aufwerten wollen
✔︎
Führungskräfte und Entscheidungsträger, die verstehen möchten, wie KI und Methoden aus der Neuroökonomie ihre Geschäftsprozesse revolutionieren können.
✔︎
Jeden, der an der Schnittstelle von Technologie und Kreativität arbeiten und sich einen Vorsprung in der digitalen Marketinglandschaft sichern möchte.
Unsere ausgewiesenen Prompt Engineering und KI Experten:innen
Dein Dozent
Patrick Kappeler
Kommunikationsarchitekt, Dozent, KI-Entwickler
Patrick Kappeler arbeitet seit 25 Jahren als Berater & Spin Doctor für Unternehmen, Organisationen und Behörden, berät Kommunikationsfachleute in unterschiedlichsten (Kunden-)Kampagnen und begleitet Führungsverantwortliche in Change- und Strategieprozessen und entwickelt am Institut für Neurokommunikation KI-Profiler für Textanalysen.

Kund:innen über uns

.jpeg)
Franziska Schaad
Coach & Entrepreneur
Patrick hat mir die Augen geöffnet wie man mit narrativem Storytelling die Emotionen seiner Kunden einfangen und ausdrücken kann.

Antje Weber
Leiterin Marketing / Kommunikation
Wow...war das ein toller Workshop zum Thema Neuro-Storytelling! Hintergrundwissen und Tipps zur praktischen Umsetzung in fünf intensive und höchst spannende Stunden verpackt.

Drago Tatic
Marketing
Diese Tipps kriegen Sie nicht in irgendwelchen Youtube Videos oder bei selbst ernannten Gurus. Nur ein Experte, wie es Herr Kappeler ist, geht so in die Tiefe und bietet solch eine Rundumsicht an.

Sarah Kokal
Content Marketing
Die Mischung aus Neurowissenschaft, Dramaturgie und Marketing hat mich fachlich sehr viel weitergebracht. Der Workshop war total lebendig und interaktiv gestaltet.
Weitere Workshops
- Sa., 09. Dez.Zoom Webinar09. Dez., 10:00 – 16:00Zoom Webinar